Griechische
Mythologie
Perseus
|
 |
Die
Medusa

(Illustration aus Tanglewood
Tales, 1920)
Die Göttin Athene
hörte von der Absicht des Perseus, die Gorgo Medusa zu finden
und zu töten. Da sie die Gorgo hasste, eilte sie zusammen mit
Hermes Perseus zu Hilfe. Sie zeigte ihm den Weg zu den geheimnisvollen
Nymphen. Von ihnen erhielt er drei Zaubermittel, die ihm im Kampf gegen
die Gorgo helfen sollten: geflügelte Sandalen, eine Tarnkappe
und einen Zauberbeutel. Hermes reichte ihm noch eine eherne Sichel, mit
der er die Medusa enthaupten sollte. So ausgerüstet flog
Perseus mit Hilfe der geflügelten Sandalen in das Land, wo die
drei Gorgonen Stheno, Euryale und Medusa hausten.
Als Perseus eintraf, schliefen sie. Ihr Aussehen war schaurig. Ihre
Häupter bestanden aus Drachenschuppen und statt Haare wanden
sich dort zischende Schlangen. Mächtige Eckzähne
ragten aus ihren Mündern und sie hatten Flügel. Wer
es wagte, ihren Blicken zu trotzen, der wurde in Stein verwandelt!
Dies wusste der Göttersohn. Daher näherte er sich der
Medusa, in dem er nur das Spiegelbild in seinem glänzenden
Schild anblickte. Geführt von Athenes Hand schlug er ihr mit
der Sichel das Haupt ab. Blut spritze aus der großen Wunde
und aus dem Rumpf sprang das geflügelte Ross Pegasos hervor.
Perseus packte das schreckliche Haupt der Medusa in seinen
Zauberbeutel. Inzwischen waren die Schwestern erwacht und
wüteten in ihrem Zorn fürchterlich. Doch vergeblich
suchten sie den Täter. Der Göttersohn war unter dem
Schutz der Tarnkappe und mit den geflügelten Sandalen
längst entkommen.
Mächtige Winde erfassten ihn in der Luft und trugen ihn
schließlich in das Reich des König Atlas. Dort bat
er den König um Obdach für die Nacht. Doch dieser
fürchtete um seinen Hain voller goldener Früchte und
so wies er ihn ab. Das ergrimmte den Perseus und er sprach: "Auch wenn
du mir nichts gönnst, ich will dir ein Geschenk bereiten!" Und
so holte er das Haupt der Medusa aus seinem Beutel und hielt es dem
König entgegen. So gewaltig der König auch war,
sofort verwandelte er sich in einen Berg aus Stein. Bart und Haare
wurden zu Wäldern, seine Glieder zu Berg und Tal und sein Kopf
ein hoher Gipfel von Wolken umsäumt.
« zurück | weiter »
|