Nordische Mythologie
Die Asen |
 |
Einführung

Asgard, der Götterwohnsitz der Asen
(Illustration von H. Hendrich, um 1890)
Die Asen sind die Hauptgötter des Nordischen Pantheons.
Sie erschufen die Menschen und greifen aktiv in ihre Geschicke ein. Sie
wohnen in Asgard, der Burg der Götter, die Menschen bewohnen Midgard,
Utgard ist dem Riesengeschlecht vorbehalten. Den Asen zur Seite stehen die
älteren Wanen, die Naturgötter. Beide kämpfen gegen die Kräfte des Bösen,
das Geschlecht der Riesen, die auf die Vernichtung der Welt und der Götter,
Ragnarök, hinarbeiten.
Der vornehmste, Erstgeborene der Asen ist Odin, der
Allvater mit den vielen Namen. Seine beiden Brüder sind Wili und We. In
anderen Sagen treten diese drei auch als Wotan, Loki und Hönir auf.
Odin ist mit Frigga vermählt, einer Fruchtbarkeitsgöttin,
hat aber noch viele weitere Frauen und zeugt zahlreiche Kinder, darunter
auch seine Söhne Thor und Baldur. Er reitet auf seinem Hengst Sleipnir
durch die Welt und stiftet Kriege an, er beobachtet die Welt durch die
Augen seiner zwei Raben Hugin (Gedanke) und Munin (Erinnerung). Und nicht
zuletzt schickt er seine Walküren aus, um von den Schlachtfeldern (Walstätten)
die gefallenen Helden zu bergen, damit sie sich in Walhalla mit ihm auf
die letzte große Schlacht vorbereiten.
Die Geschicke der Asen sollen nun an ausgewählten
Beispielen vorgestellt werden.
weiter »
|