Griechische Mythologie
Der Trojanische Krieg |
 |
Der Feldzug gegen Troja
 Achilleus
rüstet sich zum Feldzug gegen Troja
(schwarzfigurige Pinax, 570 v. Chr.)
Nach dem Raub seiner Frau reiste Menelaos sofort nach Mykene zu
seinem Bruder Agamemnon. Dieser teilte den Schmerz seines Bruders
und war zornig über den frevelhaften Missbrauch des Gastrechts.
Gemeinsam mit dem greisen Freund Nestor zu Pylos beschlossen sie,
ganz Griechenland zu bereisen und die Fürsten zu einem Feldzug
gegen Troja aufzurufen. Tlepolemos, ein Fürst aus Rhodos und ein
Sohn des Herakles, war der erste, der sich ihnen anschloss und
neunzig Schiffe für den Krieg aufstellte. Dann folgte Diomedes,
der Sohn des Helden Tydeus, mit achtzig Schiffen. So erhob sich
nach und nach ganz Griechenland gegen Troja bis zuletzt nur noch
zwei berühmte Fürsten fehlten. Der eine war der listige
Odysseus aus Ithaka. Dieser wollte seine junge Frau Penelope und
seinen soeben geborenen Sohn Telemachos nicht verlassen. Als nun
Menelaos mit seinem Vertrautem Palamedes zu Odysseus kam, stellte
er sich wahnsinnig. Zu dem Ochsen hatte er einen Esel vor dem
Pflug gespannt und streute statt des Samens Salz in die Furchen.
Doch Palamedes durchschaute die List des Ithaker-Fürsten und
schlich sich heimlich zu seinem Palast, nahm seinen Sohn aus der
Wiege und brachte ihn zu dem Feld. Dann legte er Telemachos in die
Furche, über die Odysseus eben hinwegackern wollte. Dieser hielte
sofort an, da er den Pflug nicht über seinen Sohn ziehen wollte.
So wurde er überführt und konnte sich nicht länger weigern, an dem
Feldzug teilzunehmen. Der letzte Fürst, der nun noch
fehlte, war Achilleus. Mit neun Jahren wurde ihm von dem Seher
Kalchas geweissagt, dass die ferne Stadt Troja ohne den Knaben
nicht erobert werden könne. Diese Weissagung drang auch zu seiner
Mutter Thetis hinab in die tiefe See. Sie wusste, dass ihr Sohn in
Troja den Tod finden würde. Um dies zu verhindern, stieg sie
wieder aus dem Meere empor und schlich sich in den Palast ihres
Gatten. Dort steckte sie ihren Sohn in Mädchenkleider und brachte
ihn in dieser Verkleidung zu dem König Lykomedes auf die Insel
Skyros, der ihn unter seinen Mädchen als Jungfrau heranwachsen
ließ. Der Seher Kalchas wusste jedoch um seinen Aufenthaltsort und
so wurden Odysseus und Diomedes nach Skyros geschickt, um Achilleus
zu holen. Als der König ihnen seine Jungfrauen vorführte,
erkannten sie den künftigen Helden nicht. Da griff Odysseus zu
einer List. Er ließ Speer und Schild in den Saal bringen, wo sich
die Frauen üblicherweise aufhielten. Zum Schein wurde die
Kriegstrompete geblasen. Bei diesen Schreckenstönen flohen alle
Frauen aus dem Saal, nur Achilleus blieb zurück und griff mutig zu
den Waffen. So entlarvt, versprach er, mit seinem Freund Patroklos
und fünfzig Schiffen zu dem griechischen Heer zu stoßen.
« zurück | weiter » |